Wenn die Blätter bunt werden, die Luft kühler wird und das Licht plötzlich goldene Töne annimmt, verändert sich auch unser Weindurst. Während uns im Sommer frische, spritzige Weißweine erfrischen, verlangen Herbstabende nach etwas Weicherem – nach Weinen mit cremigem Schmelz, die Wärme ins Glas bringen und uns behaglich durch die Übergangszeit begleiten.
Der Herbst hat etwas Magisches. Die Tage werden kürzer, die Sonne schickt ein weiches, goldenes Licht über die Landschaft, und plötzlich macht es wieder Freude, sich mit einem Glas Wein aufs Sofa zu kuscheln. Während im Sommer knackige, säurebetonte Weißweine erfrischen, sehnen wir uns jetzt nach etwas Weicherem – nach Weinen mit cremiger Textur, feinem Schmelz und einem Hauch von Wärme im Glas. Genau hier kommen Grauburgunder, Weißburgunder und natürlich Chardonnay ins Spiel
Warum schmelzige Weißweine perfekt in den Herbst passen
„Schmelz“ ist eines dieser Wörter, die sofort Lust machen, den ersten Schluck zu nehmen. Gemeint ist damit ein weiches, cremiges Mundgefühl, das ein Wein hinterlässt – wie flüssige Seide auf der Zunge. Diese Art von Weißwein ist ideal für den Frühherbst: Sie sind nicht zu schwer, aber auch nicht mehr so spritzig wie ein Sommerwein. Sie überbrücken die Zeit zwischen Spätsommer und Kaminfeuer, passen zu den ersten herbstlichen Gerichten mit Kürbis, Pilzen oder Pasta in cremiger Sauce – und sie machen einfach gute Laune, wenn draußen das Laub raschelt.
Holzfass & Co. – wenn Weißweine Tiefe bekommen
Ein wichtiger Faktor für den Schmelz ist die Reifung im Holzfass. Barriques verleihen den Weinen nicht nur Aromen von Vanille, Nuss und Butter, sondern auch diese wunderbare Cremigkeit, die so gut zum Herbst passt. Gerade Chardonnays zeigen hier ihr ganzes Potenzial: Sie können frisch und fruchtig sein, aber eben auch üppig und elegant, wenn sie Zeit im Holz verbringen.
Damit du dich perfekt eingrooven kannst in die goldene Jahreszeit, kommen hier drei Empfehlungen, die genau diesen Herbst-Vibe einfangen:
🍇 2024er Bling Bling Chardonnay IGP
Dieser Name ist Programm: ein Chardonnay, der funkelt und glänzt. Er stammt aus dem höhergelegenen Terroir von Pic Saint-Loup im Languedoc – eine Region, die für ihre Frische bekannt ist. Sechs Monate Barrique geben ihm diese feine Balance aus exotischen Früchten, Vanille, Kokos und Buttertoast. Am Gaumen wirkt er cremig, elegant und gleichzeitig saftig. Ein Wein, der Lust auf einen langen Herbstabend macht.
🍇 2024er Dumanet Chardonnay Grande Reserve IGP
Hier kommt ein Chardonnay mit richtig viel Charakter. Ein Teil reifte im Eichenfass, was ihm Aromen von Vanille, Nuss und Butter verleiht, während der andere Teil seine frische Fruchtigkeit bewahrte. Das Ergebnis: ein Wein, der vollmundig und doch harmonisch wirkt – mit Noten von Honigmelone, Birne und Ananas. Perfekt für alle, die sich im Herbst gerne etwas gönnen wollen.
🍇 2024er Tenuta Ulisse UNICO Pecorino Terre di Chieti IGT
Ein kleiner Ausflug nach Italien: Der Pecorino von Tenuta Ulisse bringt mediterrane Leichtigkeit ins Glas, ohne dabei seine Cremigkeit zu verlieren. Er ist trocken, erfrischend und trotzdem wunderbar schmelzig – ein Wein, der zeigt, wie vielseitig Weißweine im Herbst sein können. Dazu kommt das kunstvolle Etikett, das fast so sehr Freude macht wie der erste Schluck selbst.
Egal, ob du die ersten Kürbisgerichte ausprobierst, einen goldenen Sonntagsspaziergang ausklingen lässt oder einfach Lust auf ein Glas Wein mit Seele hast – schmelzige Weißweine sind im Herbst die richtige Wahl. Sie verbinden Frische mit Wärme, Eleganz mit Genuss, und machen den Übergang vom Sommer in die kühleren Tage einfach ein bisschen schöner.