Riesling Deutschland

Riesling: Die Königliche Rebsorte Deutschlands

Einleitung Riesling Riesling, die unbestrittene Nummer Eins der deutschen Weinkultur, ist weit mehr als nur eine Rebsorte. Mit einer Rebfläche von stolzen 24.318 Hektar repräsentiert Riesling das deutsche Weinanbau-Erbe und die feine Kunst der Weinbereitung in einer Weise, die keine andere Sorte kann. Mehr Infos zu dieser tollen Rebsorte finden Sie hier. Der Anbau: Eine Frage des Standorts und des Klimas Einer der Schlüsselfaktoren, die den Riesling so einzigartig machen, ist sein Anbau. Diese langsam reifende Rebsorte zeichnet sich durch ihre fruchtige Säure aus. Diese Eigenschaft macht sie perfekt für die nördlichen Anbaugebiete Deutschlands, in denen sie in der späten Herbstsonne ausreifen kann. Während der Riesling hinsichtlich der Lage sehr anspruchsvoll ist und viel Energie benötigt, stellt er vergleichsweise geringe Anforderungen an den Boden. Je nach Bodenart und Mikroklima variiert der Geschmack des daraus gewonnenen Weins enorm. Ideal sind hier die wärmespeichernden, steinigen Steillagen entlang der Flusstäler. Bedeutung: Das deutsche […]

Alkoholfreier Wein von Zotz

Alkoholfreier Wein liegt im Trend und setzt sich fest

Alkoholfreier Wein – Grundsätzliches Alkoholfreier Wein, auch als „De-Alkoholisierter Wein“ oder „Nicht-Alkoholischer Wein“ bezeichnet, ist eine beliebte Alternative für Menschen, die auf Alkohol verzichten möchten oder müssen, aber dennoch den Geschmack und das Aroma des Weins genießen möchten. Es gibt verschiedene Methoden, um Alkohol aus dem Wein zu entfernen, aber die am häufigsten verwendeten Methoden sind Destillation und Reverse-Osmose. Die Methoden um den Alkohol aus dem Wein zu ziehen Die Destillation beinhaltet das Erhitzen des Weins auf eine bestimmte Temperatur, um den Alkohol zu verdampfen. Der entstandene Dampf wird dann in einen Kondensator geleitet, wo er sich wieder in flüssige Form verwandelt und von dem Rest des Weins getrennt wird. Diese Methode ermöglicht es, einen großen Teil des Alkohols aus dem Wein zu entfernen, aber es kann auch einige der Aromen und Geschmacksstoffe des Weins beeinträchtigen. Die Reverse-Osmose-Methode beinhaltet das Durchlaufen des Weins durch eine semi-permeable Membran, die die Moleküle […]

Kessler Hochgewächs Chardonnay

Kessler Sekt – Hochgewächs – Esslingen

Kessler Sekt aus Esslingen Die Kessler Sektkellerei wurde 1826 gegründet und ist somit die älteste Sektkellerei Deutschlands. Kessler Sekt ist mittlerweile schon fast ein Synonym für guten Sekt. Aus diesem Grund fühlt sich Kessler Sekt mittlerweile verpflichtet, das Ergebnis ihrer fast zwei Jahrhunderte langen Erfahrung in der Sektherstellung zu zeigen. Qualität steht für das Unternehmen an erster Stelle und es gibt keinen Kompromiss, der diese beeinträchtigen würde. Die Weine, die als Grundlage für die Sektprodukte dienen, werden sorgfältig von Önologen ausgewählt, um ein harmonisches und markantes Geschmackserlebnis zu liefern. Sie wählen Weine von namhaften Weingütern und Weinproduzenten in Deutschland und im europäischen Ausland aus, um dies zu erreichen. Die Sektherstellung Seit seiner Gründung setzt die Kessler Sektkellerei auf die traditionelle Methode der Flaschengärung und produziert ihre Spitzensekte nach der „méthode traditionnelle“, die von ihrem Gründer Georg Christian von Kessler vor fast 200 Jahren aus Frankreich nach Deutschland gebracht wurde. Ein […]

Primitivo Empfehlungen

Primitivo Weine die jeder kennt

Über den Primitivo Der Primitivo ist eine alte Weinrebsorte, die ursprünglich aus Apulien in Süditalien stammt. Sie wird auch als Zinfandel bezeichnet und ist in den USA sehr beliebt. Die Rebe wurde im 19. Jahrhundert nach Kalifornien gebracht und hat sich dort zu einer der bekanntesten und beliebtesten Sorten entwickelt. Der Primitivo ist eine robuste Rebe, die in warmen Klimazonen gut gedeiht. Er produziert tiefdunkle, konzentrierte Weine mit viel Frucht und Tanninen. In der Nase zeigt der Rotwein Aromen von reifen Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen wie Pfeffer und Zimt. Am Gaumen ist er voluminös, vollmundig und hat eine angenehme Säure. Diese Rebsorte ist ein hervorragender Begleiter zu Fleischgerichten, Käse und Schokolade, eignet sich aber auch einfach für einen netten Abend mit netten Leuten und ganz ohne Essen. In Apulien wird diese Rebsorte oft als Aperitif serviert, aber er ist auch ein guter Wein für lange Abende mit Freunden. Er ist […]

Eisbär Sauvignon Blanc von Oliver Zeter

Eisbär – Sauvignon Blanc – Weißwein / Pfalz – Oliver Zeter

Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte die momentan total im Trend liegt. Durch seine prägnante Säure schmeckt Sauvignon Blanc frisch und spritzig wie ein Riesling. Die Säure dieser Rebsorte ist nicht so intensiv wie bei einem Riesling. Dazu kommen exotische Aromen, wie Stachelbeere, Litschi, Zitrusfrüchte, Maracuja, Grapefruit, Cassis und Holunder. Diese Mischung aus Frische und ausladender Aromatik machen den Sauvignon Blanc außergewöhnlich und sind damit die Grundpfeiler des Erfolgs. Einer der Experten für diese Rebsorte ist der Pfälzer Winzer Oliver Zeter. Er hat bis heute unzählige Preise mit seinen Sauvignon Blancs gewonnen. Bei Oliver Zeter gibt es Sauvignon Blanc in alles Ausprägungen. So hat er einen süßen Sauvignon Blanc als Dessert Wein, einen High End Sauvignon, einen Einstiegs Sauvignon Blanc in der Literflasche, einen Sauvignon Blanc Sekt und ebenfalls einen Guts Sauvignon Blanc als Herzstück. Mit dem neuem Sauvignon Blanc Eisbär wird noch eine Lücke geschlossen. Dieser Weißwein liegt noch mehr […]