WeinTrends 2025

WeinTrends 2025

Bist du schon gespannt, was dich weinmäßig im Jahr 2025 so alles erwartet? Dann tauch mit mir ein in ein paar Trends, die garantiert für Abwechslung in deinem Weinglas sorgen 1. Alkoholfreier Wein Früher hattest du bei alkoholfreien Getränken oft nur die Wahl zwischen Saft oder Wasser. Heute kannst du ganz entspannt auch mal einen Wein ohne Umdrehungen genießen, wenn du am nächsten Tag fit sein willst oder einfach keine Lust auf Alkohol hast. Viele Winzer haben erkannt, dass in diesem Segment eine riesige Nachfrage besteht. Deshalb legen sie mittlerweile Wert auf richtig ausgeklügelte Herstellungsweisen, um das Aroma nach dem Entalkoholisieren zu erhalten. Das funktioniert über Verfahren wie Vakuum-Destillation oder Spinning Cone Column, bei denen der Alkohol schonend entfernt wird, damit die natürlichen Aromen im Wein möglichst unverändert bleiben. Gerade bei hochwertigen Winzerweinen merkst du einen deutlichen Unterschied zu den ersten alkoholfreien Weinen, die man vor ein paar Jahren im […]

Alkoholfreier Wein

Wein ohne Alkohol – Alle wichtigen Informationen zu Alkoholfreier Wein plus Linktipps

Willkommen auf genuss7.de! Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um das Thema alkoholfreier Wein. Alkoholfreier Wein erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet Weinliebhabern die Möglichkeit, den vollen Geschmack des Weins zu genießen, ohne Alkohol zu konsumieren. Was ist alkoholfreier Wein? Alkoholfreier Wein wird ähnlich wie herkömmlicher Wein hergestellt, durchläuft jedoch einen zusätzlichen Prozess, bei dem der Alkohol entzogen wird. Dadurch bleibt der charakteristische Geschmack des Weins erhalten, während der Alkoholgehalt auf ein Minimum reduziert wird. Vorteile von alkoholfreiem Wein Gesundheitsbewusstsein: Alkoholfreier Wein bietet eine gesündere Alternative für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, aber nicht auf den Genuss eines guten Weins verzichten wollen. Vielfalt und Geschmack: Entdecken Sie die geschmackliche Vielfalt von alkoholfreiem Wein und genießen Sie verschiedene Sorten, von Rot- über Weiß- bis hin zu Roséwein. Flexibilität: Ideal für besondere Anlässe, bei denen man nüchtern bleiben möchte, aber dennoch nicht auf das Gefühl und den Geschmack von Wein […]

Grauburgunder Wein kaufen

Grauburgunder – Ein Fest der Eleganz und Vielseitigkeit

Grauburgunder, auch bekannt als Pinot Gris oder Pinot Grigio, ist eine Rebsorte, die weltweit Anerkennung findet. Diese edle Traube, die ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammt, hat sich mittlerweile in zahlreichen Weinregionen etabliert und beeindruckt mit ihrer Vielfalt an Aromen und Stilen. Ob in Deutschland, Italien oder Frankreich – Grauburgunder-Weine stehen für Eleganz, Komplexität und Genuss. In diesem Blogbeitrag stelle ich dir einige herausragende Grauburgunder vor, die du unbedingt probieren solltest. Mit der Eleganz eines großen Burgunders: 2022er Thomas Hensel Aufwind Grauer Burgunder GB trocken QbA Der 2022er Thomas Hensel Aufwind Grauer Burgunder GB trocken ist ein wahrer Genuss für alle, die elegante und vielschichtige Weine schätzen. Die Linie Aufwind gibt den Auftakt in die Hensel Weinwelt und ist vom Sportflugplatz am Weingut inspiriert. Dieser Grauburgunder wurde zum Großteil im Edelstahltank ausgebaut, ein kleiner Teil auch im Barrique, was ihm eine besondere Komplexität verleiht. In der Nase verführt er […]

Weissburgunder weltweit

Weißburgunder: Ein Spiegel der Weinbaukultur und Vorbote seiner Zukunft

Einführung zum Weißen Burgunder Der Weißburgunder, bekannt unter vielfältigen Namen wie Pinot Blanc, Pinot Bianco oder Klevner, steht in der Weinwelt für Eleganz und Vielseitigkeit. Seine Ursprünge in Frankreich, datierend bis ins 14. Jahrhundert, markieren den Beginn einer beeindruckenden Reise, die durch die sorgfältige Pflege der Zisterzienser Mönche im Mittelalter an Fahrt aufnahm und ihn zu einer der heute beliebtesten Rebsorten Europas machte. Geschichte und Verbreitung: Eine Reise durch die Jahrhunderte Die Geschichte des Weißburgunders ist eng verknüpft mit den kulturellen und agronomischen Entwicklungen Europas und spiegelt die Veränderungen im Weinbau über die Jahrhunderte wider. Seine Reise beginnt im Herzen Frankreichs, einem Land, das für seine tiefe Weinbautradition bekannt ist. Hier wurde der Weißburgunder, der unter den Namen Pinot Blanc, Pinot Bianco und in einigen Regionen auch als Klevner bekannt ist, erstmals im 14. Jahrhundert dokumentiert. Diese frühe Erwähnung unterstreicht die lange Verbundenheit der Rebsorte mit der europäischen Weinbaukultur. Mutation […]

Pfaffmann Grauburgunder

Entdecken Sie den Pfaffmann Grauburgunder: Ein Meisterwerk aus der Pfalz

Pfaffmann Grauburgunder Im malerischen Walsheim, einem Herzstück der Pfalz, wird ein Weißwein kultiviert, der Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert: der Pfaffmann Grauburgunder. Dieser edle Tropfen ist ein Paradebeispiel für die Qualität und Vielseitigkeit, die die Pfalz zu bieten hat. Der Karl Pfaffmann Grauburgunder hat sich in der Gastronomie einen Namen gemacht, während der Markus Pfaffmann Grauburgunder im Onlinehandel mit moderner Eleganz überzeugt. Die Weinberge und das Handwerk hinter dem Pfaffmann Grauburgunder Auf nahezu 40 Hektar erstrecken sich die Weinberge des Weinguts Karl Pfaffmann, wo die Trauben für den Pfaffmann Grauburgunder mit größter Sorgfalt angebaut werden. Die Trauben durchlaufen einen sorgfältigen Prozess, der von der Mazeration bis zur kühlen Vergärung im Edelstahltank reicht. Der Ausbau auf der Feinhefe verleiht dem Wein seine unverwechselbare Eleganz und Struktur. Das Geschmacksprofil des Markus Pfaffmann Grauburgunders Ein vielschichtiges Bukett zeichnet den Markus Pfaffmann Grauburgunder aus. Noten von Birne, Ananas, Zitrusfrüchten und Apfel verschmelzen mit Mandelnuancen […]