Epicuro Weine – Rotweine aus Italien

Epicuro Weine sind einfach großartig. In diesem Artikel geht es aber nicht um italienischen Wein von einem Weingut sondern um diese Weinline aus Italien. Was ist dabei der Unterschied ? Eine Weinlinie muß nicht immer von einem Weingut kommen. Die Weinlinie Epicuro aus Italien kommt ursprünglich aus der Weinkellerei Femar Vini. Diese Weinkellerei liegt unmittelbar vor den Toren Roms. Zu dieser Weinkellerei gehören aber große Weinberge und ausführliche Verträge mit Winzern, die in ganz Italien verstreut sind. Der Name geht auf den griechischen Philosoph Epikur zurück. Dieser lebte ca. 341-271 vor Christus und der Mittelpunkt seiner Lehre war die weltliche Sinneslust und der Genuss (Hedonismus). Die Epicuro Weine sind in den modernsten Anlagen verarbeitet worden. Das Lesegut wurde dabei besonders schonend behandelt. Diese Umstände geben die Grundlage für die hohe Qualität der Epicuro Weine. Auch wenn die Weine nicht alle aus dem gleichen Weingut kommen, so hat diese Weinlinie doch eines […]

Santedame Chianti Classico. Das Juwel von Ruffino aus dem Herzen des Chianti Classicos

Santedame Chianti Classico ist ein gehaltvoller, konzentrierter Wein auf Sangiovese-Basis aus ausgewählten Trauben von Ruffinos Weingut Santedame in Castellina, im Herzen des Chianti Classico, vom berühmten Mikro-Terroir der Conca d’Oro ( „Goldenes Tal“). Hergestellt aus einem reduzierten Ertrag an hochwertigen Trauben (nur 5 Tonnen pro Hektar!), ist der authentische Geschmack des Weins so einzigartig, dass es ihn kein zweites Mal gibt. In die sanften toskanischen Hügel gebettet liegt das Weingut Santedame. Es diente schon vor 1.000 Jahren als Raststätte für Pilger und präsentiert sich heute als typische toskanische „Fattoria“, die neben Wein auch Olivenöl, Obst, Fleisch und Wolle produziert. Das Anwesen beherbergt neben einer Vielzahl an kulturellen Schätzen auch einen der letzten Zypressenwälder Europas. Darin liegt eine kleine Kapelle aus dem 15. Jahrhundert mit einem Fresko aus der Ghirlandaio-Schule. Es zeigt die Heiligen Johannes und Petrus neben der Jungfrau Maria und es ziert das Etikett des Santedame-Weins. Chianti Classico Weine dürfen nur innerhalb des Gebiets und unter Verwendung von mindestens 80% Sangiovese-Trauben hergestellt werden. […]

DER VATER DER HOHEN QUALITÄT IM CHIANTI CLASSICO.

Seine Geschichte beginnt, als Ruffino im Jahre 1877 gegründet wurde. Das Sangiovese-Anbaugebiet war von Anfang an ein für spezielle Sorten ausgewähltes Gebiet, nämlich für den Chianti Stravecchio – ein Wein, der im Weinkeller gelagert, vergessen und nach vielen Jahren erst geöffnet wurde: Ein revolutionäres Konzept für die Pachtbauern des 19. Jahrhunderts. Der Herzog des kleinen Königreichs von Aosta verliebte sich in Ruffinos Weine. Ruffino wurde 1890 zum offiziellen Lieferanten des Herzogs gemacht. Um sich seinem größten Bewunderer erkenntlich zu zeigen, wurde 1927 der „Stravecchio“ auf einen neuen Namen getauft: „Riserva Ducale“ – des Herzogs beste Selektion – und das Etikett wurde geändert. In Italien und rund um die Welt wurde Riserva Ducale gefeiert. Die Stars kamen, um das Weingut, wo dieser Wein produziert wird, zu besuchen: Sophia Loren und Marcello Mastroianni beispielsweise. Maestro Guiseppe Verdi beschwerte sich sofort, wenn sein Lieblingswein mal nicht pünktlich geliefert werden konnte. Auch in Filmen ist Ruffino zu finden, z.B. Rocky, Der Teufel trägt Prada, etc. Chianti […]

93 Parker Punkte – Das Weingut Cellar Malondro aus dem Montsant in Katalonien hat mit seinem Besllum Tinto 2008 einen überraschenden Erfolg gefeiert.

Der amerikanische Weinpabst Robert Parker adelte den Rotwein aus dem Montsant mit 93 Punkten. Für den Jahrgang 2008 war es auch die zweithöchste Berwertung für die gesamte Region Montsant in Katalonien. Das Weinbaugebiet befindet sich im Norosten Spaniens. Dort besitzt Joan Carlos Estivill, mit seinem Weingut Cellar Malondro, ca 10 Hektar an Rebflächen. Diese Rebflächen reichen ihm aber nicht vollständig aus und so bekommt er von den umliegenden Weinbauern noch Trauben von ca. 40 Hektar Rebflächen dazu geliefert. Joan Carlos Estivill entwickelt die Weine zusammen mit seinem Önologen Ramon Valls. Dieser zeigt sich auch dafür verantwortlich, das der gesamte Anbau nach dessen Vorstellungen verläuft. Sowohl auf den eigenen als auch auf den fremnden Anbauflächen. Damit ist sichher gestellt, daß nur die besten Trauben für die Cellar Malondro Weine verarbeitet werden. Das gilt natürlich für alle Weine von Cellar Malondro im allgemeinen und für den Besllum Montsant 2008 im speziellen. Der Besllum […]

Chianti Classico DOCG 2009 vom Weingut San Felice aus der Toskana in Italien

Der Rotwein „Chainti“ kommt aus der Toskana und besteht im wesentlichen aus der Traubensorte Sangiovese. Seit jeher ist der Chianti das Aushängeschild für italienischen Wein. Damals wurde er traditionell in strohumflochtenen Flaschen gefüllt, heute kommt er meist in Bordeaux Flaschen, wie fast alle anderen Weinfalschen auch. Der Chianti wurde das erste mal von Francesco Datini im 14. Jahrhundert erwähnt. Damit man einen Wein Chianti nennen darf, müssen dessen Trauben im Gebiet einer bestimmten Gemeinde in der Toskana gewachsen sein. Es gibt dabei 6 Chianti Bereiche, die durch Gemeindegrenzen festgelegt wurden. Diese verschiedenen Gebiete geben den Trauben unterschiedliche Bedinungen. Dadruch werden auch die einzelenen Chianti oft sehr unterschiedlich. Nur wenn der Rotwein aus dem eigentlichen Chianti Teil zwischen Florenz und Siena kommt, darf er sich auch Chianti Classico  nennen. So, wie dieser San Felice Chianti Classico DOCG. Den dieser Chianti kommt aus Castelnuovo Berardenga, vom Weingut San Felice, im Herzen des […]