Der richtige Wein zum Steak

Wein & BBQ – Wie finde ich den richtigen Wein zum Steak

Der richtige Wein zum BBQ Für viele Menschen ist ein leckeres, saftiges Stück Fleisch der absolute Hochgenuss. Perfekt wird das Mahl allerdings erst durch die richtige Weinbegleitung. Deshalb stellen sich viele Liebhaber von gutem Essen und Wein die Frage, welcher Wein am besten zu Steak & Co. passt. Im folgenden Ratgeber erhalten Sie einen Einblick in die allgemeinen Grundregeln und beliebtesten Kombinationen. Natürlich ist dies ein relativ umfangreiches Thema, das noch viele weitere Kombinationsmöglichkeiten bietet, als hier aufgeführt sind. Zwar gilt als allgemeine Grundregel, dass zu gebratenem und rotem Fleisch besser Rotwein und zu hellem Fleisch eher Weißwein passt – jedoch ist die Auswahl komplex und es kommt durchaus auf die jeweilige Fleischsorte an. Die meisten Feinschmecker erwarten von einem Wein meistens, dass er entweder das Aroma der jeweiligen Speisen ergänzt oder auch einen bewussten Kontrast zwischen beidem schafft. Hier kommt es ganz auf den individuellen Geschmack an. Doch welche […]

Die Rotweinrebe Malbec – Echte Fleischweine

Die Malbec-Traube spielt vor allem in Cahors die Hauptrolle. Während sie in Bordeaux eigentlich nur dazu verwendet wird anderen Weinen aus Blaye und Cotes de Bourgh mehr Geschmeidigkeit zu verleihen, müssen alle Weine aus Cahors mindestens 70% dieser Rebe enthalten. Abhängig von der Bodenbeschaffenheit kann ein Cahors entweder sehr markant und tanninreich sein, wenn er auf Kalkplateaus reift, oder eben geschmeidig und anspruchslos, wie es bei Weinen aus Rebgärten im Lot-Tal der Fall ist. Malbec wächst eher auf der südlichen Erdhalbkugel als in nördlicheren Gebieten. In Argentinien allein sind um die 10.000 Hektar mit dieser Rebe bebaut. Charakteristisch für die Malbec-Rotweine aus dieser Region sind die würzige Frucht, ein voller Geschmack, eine kräftige Farbe und ein herausragend gutes Alterungspotenzial. Auch in sonstigen südamerikanischen Ländern wie Chile wachsen auf einigen tausend Hektar die Reben dieser Sorte, allerdings werden sie dort eher zum Verschnitt genutzt. Niedergang und Rückkehr: Vor allem in Frankreich […]

Roséwein -Wie wird eigentlich Rosé hergestellt?

Was ist eigentlich Rosé. Das wissen die Wenigsten. Dass Rotwein aus roten Trauben und Weißwein aus hellen Trauben gewonnen wird ist allen bewusst. Aber woraus wird eigentlich Roséwein gewonnen? Gibt es hellrote Trauben, die leicht rosa gepflügt werden? Oder könnte man einfach zuhause den guten Roten mit dem leichten Weißen mischen, um einen fruchtigen Rosé zu erhalten? Ist Rosé eine Mischung aus Rotwein und Weißwein? Dazu gibt es ein ganz klares Nein! Das Rosé zu beiden Teilen aus roten und weißen Trauben gemischt wird ist ein weit verbreitetes Gerücht. In der Euopäischen Union ist es sogar verboten den Most von Rot- und Weißwein zu vermischen. Es ist zwar erlaubt die unterschiedlichen Trauben vor der Vermostung zusammen zu führen und dann gemeinsam zu verarbeiten, aber das wird nur sehr selten gemacht. Beispielsweise ein Rotling könnte daraus entstehen. Wie wird Roséwein hergestellt? Roséwein wird entweder aus blauen oder aus roten Trauben gewonnen. Bei der […]

93 Parker Punkte – Das Weingut Cellar Malondro aus dem Montsant in Katalonien hat mit seinem Besllum Tinto 2008 einen überraschenden Erfolg gefeiert.

Der amerikanische Weinpabst Robert Parker adelte den Rotwein aus dem Montsant mit 93 Punkten. Für den Jahrgang 2008 war es auch die zweithöchste Berwertung für die gesamte Region Montsant in Katalonien. Das Weinbaugebiet befindet sich im Norosten Spaniens. Dort besitzt Joan Carlos Estivill, mit seinem Weingut Cellar Malondro, ca 10 Hektar an Rebflächen. Diese Rebflächen reichen ihm aber nicht vollständig aus und so bekommt er von den umliegenden Weinbauern noch Trauben von ca. 40 Hektar Rebflächen dazu geliefert. Joan Carlos Estivill entwickelt die Weine zusammen mit seinem Önologen Ramon Valls. Dieser zeigt sich auch dafür verantwortlich, das der gesamte Anbau nach dessen Vorstellungen verläuft. Sowohl auf den eigenen als auch auf den fremnden Anbauflächen. Damit ist sichher gestellt, daß nur die besten Trauben für die Cellar Malondro Weine verarbeitet werden. Das gilt natürlich für alle Weine von Cellar Malondro im allgemeinen und für den Besllum Montsant 2008 im speziellen. Der Besllum […]

Barbazul – Bodega Huerta de Albala – 2009 VdT

Andalusien steht ja nicht gerade für extravagante Rotweine. Hier werden eher Sherrys produziert. Doch das es auch anders geht zeigt die Bodega Huerta de Albala mit ihren Weinen Barbazul und Taberner. Das Weingut Bodega Huerta de Albala ist noch sehr jung doch seine Ergebnisse können sich sehen lassen. Der in der Weinszene hinlänglich bekannte Vincente Taberner ist die Triebfeder dieses Weinguts. Der Barbazul ist eine Cuvee aus Tintilla de Rota, Syrah und Merlot. Der Wein wurde für 5 Monate in Barriques aus Französischer Eiche ausgebaut. Ein intensives Bouquet mit roten Früchten wie Brombeeren, Kirschen, Himbeeren, dazu Vanille, Leder, Kokos, Kakao, Kräuter, Toast und Veilchen. Am Gaumen ist dieser Wein sehr kraftvoll, , saftig, fleischig, mit einer schönen Frucht, feinwürzig, sehr samtig, mit viel Charme und ausgewogen. Außerdem verfügt er über einen sehr langen Nachhall, den man der Preislage unter 10 Euro nicht erwartet. Kein Wunder das dieser Wein in Deutschland […]