DER VATER DER HOHEN QUALITÄT IM CHIANTI CLASSICO.

Seine Geschichte beginnt, als Ruffino im Jahre 1877 gegründet wurde. Das Sangiovese-Anbaugebiet war von Anfang an ein für spezielle Sorten ausgewähltes Gebiet, nämlich für den Chianti Stravecchio – ein Wein, der im Weinkeller gelagert, vergessen und nach vielen Jahren erst geöffnet wurde: Ein revolutionäres Konzept für die Pachtbauern des 19. Jahrhunderts. Der Herzog des kleinen Königreichs von Aosta verliebte sich in Ruffinos Weine. Ruffino wurde 1890 zum offiziellen Lieferanten des Herzogs gemacht. Um sich seinem größten Bewunderer erkenntlich zu zeigen, wurde 1927 der „Stravecchio“ auf einen neuen Namen getauft: „Riserva Ducale“ – des Herzogs beste Selektion – und das Etikett wurde geändert. In Italien und rund um die Welt wurde Riserva Ducale gefeiert. Die Stars kamen, um das Weingut, wo dieser Wein produziert wird, zu besuchen: Sophia Loren und Marcello Mastroianni beispielsweise. Maestro Guiseppe Verdi beschwerte sich sofort, wenn sein Lieblingswein mal nicht pünktlich geliefert werden konnte. Auch in Filmen ist Ruffino zu finden, z.B. Rocky, Der Teufel trägt Prada, etc. Chianti […]

93 Parker Punkte – Das Weingut Cellar Malondro aus dem Montsant in Katalonien hat mit seinem Besllum Tinto 2008 einen überraschenden Erfolg gefeiert.

Der amerikanische Weinpabst Robert Parker adelte den Rotwein aus dem Montsant mit 93 Punkten. Für den Jahrgang 2008 war es auch die zweithöchste Berwertung für die gesamte Region Montsant in Katalonien. Das Weinbaugebiet befindet sich im Norosten Spaniens. Dort besitzt Joan Carlos Estivill, mit seinem Weingut Cellar Malondro, ca 10 Hektar an Rebflächen. Diese Rebflächen reichen ihm aber nicht vollständig aus und so bekommt er von den umliegenden Weinbauern noch Trauben von ca. 40 Hektar Rebflächen dazu geliefert. Joan Carlos Estivill entwickelt die Weine zusammen mit seinem Önologen Ramon Valls. Dieser zeigt sich auch dafür verantwortlich, das der gesamte Anbau nach dessen Vorstellungen verläuft. Sowohl auf den eigenen als auch auf den fremnden Anbauflächen. Damit ist sichher gestellt, daß nur die besten Trauben für die Cellar Malondro Weine verarbeitet werden. Das gilt natürlich für alle Weine von Cellar Malondro im allgemeinen und für den Besllum Montsant 2008 im speziellen. Der Besllum […]

Chianti Classico DOCG 2009 vom Weingut San Felice aus der Toskana in Italien

Der Rotwein „Chainti“ kommt aus der Toskana und besteht im wesentlichen aus der Traubensorte Sangiovese. Seit jeher ist der Chianti das Aushängeschild für italienischen Wein. Damals wurde er traditionell in strohumflochtenen Flaschen gefüllt, heute kommt er meist in Bordeaux Flaschen, wie fast alle anderen Weinfalschen auch. Der Chianti wurde das erste mal von Francesco Datini im 14. Jahrhundert erwähnt. Damit man einen Wein Chianti nennen darf, müssen dessen Trauben im Gebiet einer bestimmten Gemeinde in der Toskana gewachsen sein. Es gibt dabei 6 Chianti Bereiche, die durch Gemeindegrenzen festgelegt wurden. Diese verschiedenen Gebiete geben den Trauben unterschiedliche Bedinungen. Dadruch werden auch die einzelenen Chianti oft sehr unterschiedlich. Nur wenn der Rotwein aus dem eigentlichen Chianti Teil zwischen Florenz und Siena kommt, darf er sich auch Chianti Classico  nennen. So, wie dieser San Felice Chianti Classico DOCG. Den dieser Chianti kommt aus Castelnuovo Berardenga, vom Weingut San Felice, im Herzen des […]

Weingut Delheim aus Südafrika / Stellenbosch

Stellenbosch ist eine Region in Südafrika, die für Ihren hervorragenden Weinbau bekannt ist. Eines der führenden Weingüter in Stellenbosch ist das Haus „Delheim“. Im Gebiet „Drie Sprong“, weit oben an den südwestlichen Hängen des Simonsbergs ist das Weingut Delheim gelegen. Am Anfang gehörte dieses Land einem Angestellten der East India Company aus den Niederlanden. Dieser Angestellte hatte damals die Aufgabe, eine Kanone abzufeuern, sobald sich fremde Schiffe in der Table Bay Bucht zeigen sollten. Dieses Signal veranlasste dann die heimishcen Siedler dazu, nach Kapstadt zu eilen um dort mit den fremden Schiffen Handel zu treiben. In seltenen Fällen mußten Sie sich aber auch gegen Eindringlinge zur wehr setzen. Das Weingut Delheim hat heute aber insgesamt 3 Anbaugebiete. Michael Sperling, in Weinkreisen auch liebervoll Spatz genannt und seine Ehefrau Vera haben das Weingut zu weltweitem Ansehen gebracht. Gergründet wurde es aber weit vorher, nämlich 1699. Aktuell wird das Weingut schon wieder […]

Bodegas Orvalaiz – Septentrion Crianza 2002 – Wein aus Spanien

Die 1993 gegründete Genossenschaft in der Weinbauregion Navarra in Spanien produziert die Weine der Bodegas Orvalaiz . Das Weingut liegt unmittelbar am Jakobsweg und auch an der weltberühmten Brücke „Puente la Reina“. Hier werden, auf rund 400 Hektar Rebfläche,  spanische und internationale Rebsorten angebaut. Mit dem ehrgeizigen, jungen Önologen Luz Martinez hat man außerdem den idealen Mitarbeiter gefunden um die  Bodegas Orvalaiz an die Spitze der Region zu führen. Bei der  Ciranza Septentrion handelt es sich um eine Cuvée aus Tempranillo und Cabernet Sauvignon,  die für ca. 18 Monate in Barriques reifte. Es handelt sich dabei genau genommen um Barriques aus französischer Eiche. Den Topp-Wein des Weinguts gibt es seit dem Jahr 2001.  Leider kann ich zum Einstiegs-Jahrgang nichts sagen, da ich den Wein erst ab dem Jahr 2002 kennen gelernt habe. Dieser Wein, mit dem Jahrgang 2002, hatte mich schon in seiner Jugend verführt. Aus diesem Grund war ich sehr gespannt, […]