Cabernet Sauvignon – immer unverkennbar
Cabernet Sauvignon ist die weltweit bekannteste blaue Weinrebe. Keine vergleichbare Rebe genießt weltweit ein ähnlich hohes Ansehen, wie diese Sorte aus Bordeaux. Man findet sie in praktischen allen Weinländern. Nur die nördlichsten Gebieten bieten nicht unbedingt passende Voraussetzungen für ein optimales Wachstum. Aber von Australien bis Frankreich, von Chile bis in den amerikanischen Nordwesten werden die Flächen mit Cabernet Sauvignon bestockt. Sehr typisch ist dabei allerdings, dass Weine aus dieser Rebe unabhängig von der Bodenbeschaffenheit, der Sonneneinstrahlung oder der Niederschlagsmenge immer unverkennbar die Identität eines Cabernet Sauvignon trägt. Das heißt egal wo, entstehen dann Weine mit Farbe, Rasse und Tannin, mit fruchtigen oder pflanzlichen Aromen und mit einem hohen Alterungspotential. Letzteres hängt mit dem hohen Tanningehalt zusammen, der durch die dicke Schale und viele Kerne in den Trauben entsteht. Ausgangspunkt Bordeaux: Niemand weiß wo die Rebe Cabernet Sauvignon ihren eigentlichen Ursprung hatte. Aber Bordeaux war auf jeden Fall der Ausgangspunkt, […]